
Lebensgestaltung
Die Lebensgestaltungsgruppe trifft sich einmal wöchentlich, um gemeinsam alltägliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf praktische Angebote gelegt. Themen von A wie Aufräumen bis Z wie Zähneputzen können durch eigenes Erproben vertiefend behandelt werden. Kleinere Ausflüge, etwa zur Post oder zum Bäcker, schulen nebenbei die (selbstständige) Orientierung.
Sprache
Die Fördergruppe richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die besondere Förderung im Aufbau und der Ausgestaltung des Gebrauchs von Sprache benötigen, um sich als kommunikationsfähig zu erleben. Unabhängig von der jeweiligen Ausprägung der sprachlichen Handlungskompetenz sollen zusammen gelingende, das heißt motivierende, Sprachhandlungen geschaffen werden. Hierbei helfen neben gezielten Sprachübungen auch kleine Rollenspiele, bis hin zu…
Psychomotorik
Die Grundschule Kreuzweg bietet derzeit zwei Psychomotorikkurse (Schuljahr 1-2, Schuljahr 3-4) an. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Raum- und Materialerfahrung, welche durch das Bereitstehen der Turnhalle erfüllt werden können. In Kleingruppen werden dort Körper- und Bewegungserfahrungen gesammelt, die eine bedeutende Voraussetzung für eine gesunde motorische, emotionale, soziale, sensorische und kognitive Entwicklung darstellen. Durch Setzung…

Hören und Kommunikation
Zweimal wöchentlich findet eine Fördergruppe zum Thema Hören und Kommunikation statt. Hieran nehmen Schüler teil, welche auf Grund einer Hörschädigung oder auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (avws) Schwierigkeiten beim Hören, dem Artikulieren und dem Wortschatz aufweisen. Wir üben Alltagsgeräusche richtig zuzuordnen, Richtungshören, Wortschatzerweiterung und die richtige Artikulation von schwierigen Wörtern u. a. mit Hilfe dafür speziell…

Mundmotorik
Diese Fördergruppe findet einmal wöchentlich statt und es nehmen hieran Schüler teil, welche Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten im sprachlichen Bereich haben. Übungen zur Stärkung der Kiefermuskulatur werden spielerisch in Form von unterschiedlichen Pusteübungen und verschiedenen Formungen der Lippen geübt. Einen weiteren Aspekt stellt der Bereich des Artikulationstrainings dar, welches u. a. mit Hilfe von Zungenbrechern geübt…

Yoga Gruppe
Die zunehmende Reizüberflutungen und steigende Anforderungen in der Schule nehmen Kinder als Stress war. Durch Yoga können die Kinder innere Ausgeglichenheit erfahren, zur Ruhe kommen, Bewegungsmangel ausgleichen und Selbstsicherheit lernen. Sie lernen den eigenen Körper besser wahrzunehmen, ihre Haltung zu verbessern und ihre Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit zu schulen. Jeder darf so sein wie er ist….